Archiv für den Monat September 2010
Starcraft II – eine neue Passion
Ja, irgendwie hat Blizzard es ja wirklich drauf. Egal, was für ein Spiel sie rausbringen, es ist einfach um so viel besser als der Rest. Aber von vorne:
Vor sage und schreibe 12 Jahren erschuf Blizzard den SF-Ableger seines heißgeliebten Warcraft II – ja, genau, Warcraft wie World of Warcraft, es geht da um die gleiche Welt – und nannte ihn wenig einfallsreich Starcraft. Alle Welt liebte auch dieses Spiel und ich zum Beispiel spielte den Einzelspielermodus auch recht lange und ziemlich begeistert, weil es da einfach eine großartige Story gab. Ich hatte auch vorher schon Echtzeitstrategie gespielt, hatte Dune 2 mehrfach durchgespielt, Warcraft II ebenfalls, und liebte das anarchistische „Z“ – und dann war es das für mich auch mit Echtzeitstrategie, Command & Conquer konnte mich nie so richtig begeistern, andere Spiele wurden interessanter.
Seit schon einiger Zeit war bekannt, dass Blizzard nun nachlegt, dass im Sommer Starcraft II (SCII) in die Läden käme, wie gesagt, nach 12 Jahren. Dass ich das Spiel bestellte, war eh klar, viele Stunden einer atmosphärischen Einzelspielerkampagne sind ja bei Blizzard Ehrensache. Was ich nicht wusste – so sehr Gamer bin ich ja doch nicht – war, dass es auf der ganzen Welt und ganz speziell in Korea, einen Sport gibt, der Starcraft heißt – da hatte sich eine E-Sports-Welt entwickelt, die mir völlig unbekannt war, ich konnte mir bis dato nicht unbedingt vorstellen, solch alte Spiele über so lange Zeit zu spielen, nur weil man sie online spielen kann. Ich hatte mir bis dato auch nicht vorstellen können, dass man sich Spiele anderer Spieler im Fernsehen oder auf Youtube anschauen könnte, und dabei sogar Spaß empfinden sollte.
Und dann kam es, wie es kommen musste. Ein Freund meinte, spiel doch mal im Multiplayer! Er zeigte mir auch die ersten Tricks und verwies auf die ersten Caster, die SCII-Spiele kommentieren und bei Youtube hochladen. Nun probierte ich das Spiel im Multiplayer aus, konzentrierte mich auf die Rasse der Protoss – und verlor erst mal gnadenlos. Baureihenfolge? Sammler immer nachproduzieren? Welche Einheiten kontern welche? Ich hatte keine Ahnung. Aber auch im hohen Alter von Mitte dreißig bin ich ja noch lernfähig. Und dann entdeckte ich Basti aka HomerJ für mich – HomerJ ist ein junger Hamburger, der sich überlegt hat, ich caste jetzt mal SCII im großen Stil. Und das macht er mit so schnoddrigem Ton, so verrückten Sprüchen und so viel Leidenschaft, dass man richtig Spaß mit ihm hat. Da werden Pylonen angeknuspert, da kriegt der Ovi aufs Fressbrett und getarnte Banshees sind getarnt! Aus eh schon spannenden Matches werden kleine Feste für die Ohren.
Nebenbei lernt man auch bei HomerJ und seinen Kollegen – ich schau auch schon mal bei den englischsprachigen Day9 und HDStarcraft rein, deren Casts ebenfalls gute Unterhaltung mit Spannung und oftmals lehrreichen Analysen verbinden. Und so werde ich langsam besser, stehe in der Spitzengruppe meiner kleinen Bronzedivision und vielleicht stegie ich sogar irgendwann mal auf. Momentan verhindere ich das aber noch tatkräftig – nicht in dem ich absichtlich verliere, sondern in dem ich auch mal die anderen Rassen spiele, Terra und Zerg – mit denen kenne ich mich nicht aus, lerne sie erst langsam kennen, und verliere etwas häufiger, als ich das vielleicht müsste.
Ich befürchte, mehr über SCII folgt in den nächsten Tagen oder Wochen.