Archiv für den Monat September 2015
Quick – Wie war das mit der historischen Verantwortung?
Heute morgen in den Schlagzeilen. NRW – da wohne ich – will Flüchtlinge vom Westbalkan nicht verteilen, sondern in einer Einrichtung – uih, ich hätte jetzt fast „konzentrieren“ geschrieben – beherbergen, bis ihre Anträge schnell abgelehnt werden – oder ganz selten mal nicht.
Diese Meldung braucht eine kleine Übersetzung: Flüchtlinge vom Balkan sind fast durchgängig Sinti und Roma. Und die werden jetzt also in ein neu einzurichtendes Lager zusammengepfercht – und ich wollte schon wieder „konzentriert“ schreiben. Ich kann mir sehr leicht vorstellen, wie die Nazis so eine Einrichtung nennen werden. Und der Volksmund dann ganz schnell auch. Antiziganistisches Denken ist ja durchaus immer noch verbreitet. Ich kann mir auch ganz ehrlich nicht vorstellen, wie man ohne antiziganistisches Denken überhaupt auf so eine Idee kommen kann.
Ohne irgendwas aufrechnen zu wollen: Wären es Juden, die vom Balkan vor Verfolgung – denn davor fliehen die Sinti und Roma ja, sie werden in den Herkunftsländern hart diskriminiert – flöhen, dann würde man völlig zu Recht von der besonderen Verantwortung sprechen, die wir gegenüber Juden haben, und unsere Arme wären offen. Viele tausende jüdische Flüchtlinge aus Russland haben bei uns eine Heimat gefunden. Und das ist richtig so. Die Bundesrepublik ist Rechtsnachfolger eines Landes, dass Juden auf eine Art verfolgt hat, dass sie noch für Jahrhunderte eine besondere moralische Verpflichtung gegenüber den Juden hat. (Mir ist diese Formulierung gerade nicht klar genug, wahrscheinlich gibt es keine Formulierung, die unsere Verantwortung beschreibt.)
Gegenüber Sinti und Roma haben wir exakt die gleiche Verantwortung. Auch deren Vorfahren haben unsere Vorfahren verfolgt, auch deren Familien vergast. Und jetzt geht der deutsche Staat her und separiert Sinti und Roma von anderen Flüchtlingen? Und es gibt eine völlig marginale Zahl von angenommenen Asylanträgen? Wie hat da mal wieder der Geschichtsunterricht versagt, was? Wir sollten Sinti und Roma völlig selbstverständlich als Kontingentflüchtlinge aufnehmen, so, wie wir das mit jüdischen Flüchtlingen auch getan haben. Wir sollten auch unserer Verantwortung nicht entfliehen, und politisch auf die Herkunftsländer einwirken, dass dort der widerliche und systematisch Rassismus eingedämmt wird. Aber unser Staat macht lieber Lager auf …