Archiv für den Monat November 2019

How dare we – warum ich mir drei Worte habe tätowieren lassen

Ich wollte schon seit langer Zeit ganz gern ein Tattoo, aber irgendwie war das Geld nicht da, ich hatte Angst vor dem Schmerz, ich habe mich nicht getraut. Gestern habe ich mein erstes Tattoo gestochen bekommen. Es sieht aus, als ob ich einen Edding genommen hätte, und „How dare we“ in meiner wenig attraktiven Handschrift auf meinen linken Innenarm geschrieben hätte. (Nun gut, ein Edding hätte wenigstens weniger weh getan.)

Auf der Haut verewigt, so sagt mensch. Geht nie wieder weg. Ganz ehrlich, im Moment ist as noch ein ziemlich wilder Gedanke, aber es ist auch absolut okay. Als es gestern fertig war, habe ich das Tattoo fotografiert und auf Twitter schlicht „All in“ dazu geschrieben. All in, ich setze meine Haut darauf.

Warum „How dare we“? Weil ich Mitte vierzig bin, mich seit einigen Jahren politisch engagiere und erst vor einem halben Jahr angefangen habe, Anträge zu schreiben, die helfen sollen, das Klima zu retten. (Ich arbeite politisch kommunal in einer kleinen Kreistagsfraktion der Linken, und das ist das, was ich kann, also politisch arbeiten. Ich bin kein Aktivist, demonstrieren ist nicht mein Ding, weil ich nicht so gut unter vielen Menschen sein kann – aber ich bin kreativ und kann mit Worten umgehen, das sind Dinge, mit denen mensch Politik machen kann.) Ich habe mich erst nachdem Fridays for Future ein Ding wurde, wirklich mit dem Klima beschäftigt. Vorher war es immer so ein Thema, das mir schon bewusst war, aber das ich lieber verdrängte, denn das ist nun mal bequemer. Es war schon ein Thema, als ich sechzehn war. Ich habe also keine Entschuldigung. „How dare you?“ – „Was erdreistet ihr euch?“ Das kann ich nicht sagen, ohne ein Heuchler zu sein. Also „How dare we“!

Greta Thunberg und die vielen anderen haben Recht, was fällt uns Erwachsenen eigentlich ein? Mit welchem Recht tun wir nichts? Mit welchem Recht verdrängen wir dieses Thema? Mit welchem Recht haben wir so vielen Menschen die Zukunft erschwert und genommen? Könnten wir endlich mal erwachsen werden, und das tun, was vernünftig und verantwortungsvoll wäre?

Deswegen habe ich mir diese drei Worte tätowieren lassen. Weil ich nicht vergessen will, worum ich mich zu kümmern habe. Ich will weiterhin Politik machen. Ich will das,was ich kann, nutzen, um dazu beizutragen, die Klimaerwärmung zumindest teilweise aufzuhalten. Ich bin ein bequemer Mensch. Ich brauche eine Erinnerung, die ich täglich sehe, damit ich das nicht vergesse. Damit ich mich nicht mehr zurücklehne und meine, ich könnte ja eh nichts tun.

How dare we?!